| LACKS | • Lacks V. Genitiv Singular des Substantivs Lack. |
| KLACKS | • Klacks S. Etwas, das sehr einfach zu erledigen ist; eine Kleinigkeit. • Klacks S. Fleck. • Klacks S. Kleine Portion von etwas Halbflüssigem, Weichem. |
| LACKST | • lackst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lacken. |
| FLACKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLACKSE | • Klackse V. Nominativ Plural des Substantivs Klacks. • Klackse V. Genitiv Plural des Substantivs Klacks. • Klackse V. Akkusativ Plural des Substantivs Klacks. |
| KLACKST | • klackst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klacken. |
| PLACKST | • plackst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs placken. |
| DÄMLACKS | • Dämlacks V. Nominativ Plural des Substantivs Dämlack. • Dämlacks V. Genitiv Singular des Substantivs Dämlack. • Dämlacks V. Genitiv Plural des Substantivs Dämlack. |
| KLACKSEN | • Klacksen V. Genitiv Plural des Substantivs Klacks. • Klacksen V. Dativ Plural des Substantivs Klacks. |
| KLACKSES | • Klackses V. Genitiv Singular des Substantivs Klacks. |
| PASLACKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLLACKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLACKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GOLDLACKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LACKSCHUH | • Lackschuh S. Schuh, dessen Oberleder aus Lackleder besteht. |
| SCHLACKST | • schlackst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlacken. |