| ANKLÄGER | • Ankläger S. Person, die im Gericht die Anklage vertritt. |
| ANKLÄGERN | • Anklägern V. Dativ Plural des Substantivs Ankläger. |
| ANKLÄGERS | • Anklägers V. Genitiv Singular des Substantivs Ankläger. |
| GELÄGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELÄGERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELÄGERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLÄGER | • Kläger S. Rechtssprache: jemand, der vor Gericht eine Klage führt. • Kläger S. Jemand, der über irgendetwas klagt oder um jemanden/etwas trauert. • Kläger S. Anwalt, der für den Kläger[1] tätig wird. |
| KLÄGERIN | • Klägerin S. Rechtssprache: weibliche Person, die zivilrechtlich vor Gericht eine Klage führt. • Klägerin S. Veraltet: weibliche Person, die über irgendetwas klagt oder um jemanden/etwas trauert. |
| KLÄGERN | • Klägern V. Dativ Plural des Substantivs Kläger. |
| KLÄGERS | • Klägers V. Genitiv Singular des Substantivs Kläger. |
| LÄGER | • Läger V. Nominativ Plural des Substantivs Lager. • Läger V. Genitiv Plural des Substantivs Lager. • Läger V. Akkusativ Plural des Substantivs Lager. |
| LÄGERN | • Lägern V. Dativ Plural des Substantivs Lager. |
| MITKLÄGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLÄGER | • schläger V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlägern. • schläger V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlägern. • Schläger S. Selten: ein Gegenstand zum Schlagen [1a] Sport: ein Sportgerät mit der Funktion von [1]. |
| SCHLÄGERE | • schlägere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlägern. • schlägere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlägern. • schlägere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlägern. |
| SCHLÄGERN | • schlägern V. Reflexiv, besonders Süddeutschland: sich prügeln. • schlägern V. Transitiv, österreichisch: Bäume fällen. • Schlägern V. Dativ Plural des Substantivs Schläger. |
| SCHLÄGERS | • Schlägers V. Genitiv Singular des Substantivs Schläger. |
| SCHLÄGERT | • schlägert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlägern. • schlägert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlägern. • schlägert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlägern. |
| TANKLÄGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |