| ABFÄLSCHE | • abfälsche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfälschen. • abfälsche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfälschen. • abfälsche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfälschen. |
| FALSCHEID | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FALSCHERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄLSCHEND | • fälschend Partz. Partizip Präsens des Verbs fälschen. |
| FÄLSCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄLSCHERN | • Fälschern V. Dativ Plural des Substantivs Fälscher. |
| FÄLSCHERS | • Fälschers V. Genitiv Singular des Substantivs Fälscher. |
| FÄLSCHEST | • fälschest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fälschen. |
| FEILSCHEN | • feilschen V. Hartnäckig, oft kleinlich handeln und verhandeln, um ein gutes Ergebnis, meist einen guten Preis zu erhalten. |
| FEILSCHET | • feilschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs feilschen. |
| HEGELSCHE | • hegelsche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hegelsch. • hegelsche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hegelsch. • hegelsche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hegelsch. |
| HÜLSCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAHLSCHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖLSCHEICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WELSCHEND | • welschend Partz. Partizip Präsens des Verbs welschen. |
| WELSCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WELSCHEST | • welschest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs welschen. |