| AUFLODERE | • auflodere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflodern. | 
| AUFLODERN | • auflodern V. Aus fast niedergebrannter Glut wieder eine sichtbare Flamme (Lohe) erschaffen. • auflodern V. Übertragen: (nach einer Zeit der Ruhe wieder oder plötzlich aus dem Nichts) aktuell werden. | 
| AUFLODERT | • auflodert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflodern. | 
| GELODERTE | • geloderte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelodert. • geloderte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelodert. • geloderte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelodert. | 
| LODERNDEM | • loderndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lodernd. • loderndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lodernd. | 
| LODERNDEN | • lodernden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lodernd. • lodernden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lodernd. • lodernden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lodernd. | 
| LODERNDER | • lodernder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lodernd. • lodernder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lodernd. • lodernder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lodernd. | 
| LODERNDES | • loderndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lodernd. • loderndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lodernd. • loderndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lodernd. | 
| LODERTEST | • lodertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lodern. • lodertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lodern. | 
| VERLODERE | • verlodere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlodern. • verlodere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlodern. • verlodere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlodern. | 
| VERLODERN | • verlodern V. Gehoben: unter Bildung von Flammen (Lohen) verbrennen. • verlodern V. Gehoben: langsam aufhören zu brennen und verlöschen. | 
| VERLODERT | • verlodert Partz. Partizip Perfekt des Verbs verlodern. • verlodert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlodern. • verlodert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlodern. |