| ANGELOBTE | • angelobte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs angelobt. • angelobte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs angelobt. • angelobte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs angelobt. |
| ANLOBTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSLOBTEN | • auslobten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausloben. • auslobten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausloben. • auslobten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausloben. |
| AUSLOBTET | • auslobtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausloben. • auslobtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausloben. |
| BELOBTEST | • belobtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beloben. • belobtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beloben. |
| ENTLOBTEM | • entlobtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs entlobt. • entlobtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs entlobt. |
| ENTLOBTEN | • entlobten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entlobt. • entlobten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entlobt. • entlobten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entlobt. |
| ENTLOBTER | • entlobter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs entlobt. • entlobter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs entlobt. • entlobter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs entlobt. |
| ENTLOBTES | • entlobtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs entlobt. • entlobtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs entlobt. • entlobtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs entlobt. |
| ENTLOBTET | • entlobtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entloben. • entlobtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entloben. |
| FORTLOBTE | • fortlobte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortloben. • fortlobte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortloben. • fortlobte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortloben. |
| GELOBTEST | • gelobtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs geloben. • gelobtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs geloben. |
| VERLOBTEM | • verlobtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlobt. • verlobtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlobt. • Verlobtem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Verlobter. |
| VERLOBTEN | • verlobten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlobt. • verlobten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlobt. • verlobten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlobt. |
| VERLOBTER | • verlobter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlobt. • verlobter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlobt. • verlobter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlobt. |
| VERLOBTES | • verlobtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlobt. • verlobtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlobt. • verlobtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs verlobt. |
| VERLOBTET | • verlobtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verloben. • verlobtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verloben. |
| WEGLOBTEN | • weglobten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegloben. • weglobten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegloben. • weglobten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegloben. |
| WEGLOBTET | • weglobtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegloben. • weglobtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegloben. |