| ANGELOBEN | • angeloben V. Transitiv, österreichisch: zum Dienstantritt vereidigen. |
| ANLOBENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANZULOBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSLOBEND | • auslobend Partz. Partizip Präsens des Verbs ausloben. |
| AUSLOBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELOBENDE | • belobende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belobend. • belobende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belobend. • belobende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belobend. |
| ENTLOBEND | • entlobend Partz. Partizip Präsens des Verbs entloben. |
| ENTLOBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTLOBEN | • fortloben V. Die Versetzung eines unbeliebten Mitarbeiters durch häufiges Lob und Empfehlungen fördern. |
| GEKLOBENE | • geklobene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekloben. • geklobene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekloben. • geklobene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekloben. |
| GELOBENDE | • gelobende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelobend. • gelobende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelobend. • gelobende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelobend. |
| VERLOBEND | • verlobend Partz. Partizip Präsens des Verbs verloben. |
| VERLOBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGLOBEND | • weglobend Partz. Partizip Präsens des Verbs wegloben. |
| WEGLOBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |