| ABLEISTEN | • ableisten V. Transitiv: einer Verpflichtung vollständig nachkommen. |
| ABLEISTET | • ableistet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ableisten. • ableistet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ableisten. • ableistet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ableisten. |
| AUFGLEIST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLEISTIFT | • Bleistift S. Schreibgerät aus Holz mit einer Mine bestehend aus Graphit. |
| EINGLEIST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTGLEIST | • entgleist Partz. Partizip Perfekt des Verbs entgleisen. • entgleist V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entgleisen. • entgleist V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entgleisen. |
| GELEISTET | • geleistet Partz. Partizip Perfekt des Verbs leisten. |
| GLEISTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAULEISTE | • Kauleiste S. Umgangssprachlich: Zahnreihe. • Kauleiste S. Umgangssprachlich, salopp: Mund. • Kauleiste S. Derb: Gesicht. |
| KLEISTERE | • kleistere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kleistern. • kleistere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kleistern. • kleistere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kleistern. |
| KLEISTERN | • kleistern V. Etwas mit Leim/Klebstoff (Kleister) befestigen. • kleistern V. Eine Masse dick auf einen Untergrund aufbringen. • Kleistern V. Dativ Plural des Substantivs Kleister. |
| KLEISTERS | • Kleisters V. Genitiv Singular des Substantivs Kleister. |
| KLEISTERT | • kleistert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kleistern. • kleistert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kleistern. • kleistert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kleistern. |
| KLEISTRIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEISTENDE | • leistende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leistend. • leistende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leistend. • leistende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leistend. |
| LEISTETEN | • leisteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leisten. • leisteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs leisten. • leisteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leisten. |
| LEISTETET | • leistetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leisten. • leistetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs leisten. |
| SALLEISTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBLEIST | • verbleist V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbleien. |