| AUFGLEISE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BALLEISEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINGLEISE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTGLEISE | • entgleise V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entgleisen. • entgleise V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entgleisen. • entgleise V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entgleisen. |
| FELLEISEN | • Felleisen S. Rucksack, Ranzen, Reisesack. |
| HOHLEISEN | • Hohleisen S. Werkzeug mit halbrunder Klinge zum Ausstechen konkaver Vertiefungen. |
| LEISESTEM | • leisestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs leise. • leisestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs leise. |
| LEISESTEN | • leisesten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs leise. • leisesten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs leise. • leisesten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs leise. |
| LEISESTER | • leisester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs leise. • leisester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs leise. • leisester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs leise. |
| LEISESTES | • leisestes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs leise. • leisestes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs leise. • leisestes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs leise. |
| LEISETRAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEISETRÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEISETRET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEMPLEISE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |