| ANLEINEND | • anleinend Partz. Partizip Präsens des Verbs anleinen. |
| ANLEINENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANLEINEST | • anleinest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anleinen. |
| FANGLEINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLEINEREM | • kleinerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs klein. • kleinerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs klein. |
| KLEINEREN | • kleineren V. Genitiv Singular Maskulinum Komparativ der starken Flexion des Adjektivs klein. • kleineren V. Akkusativ Singular Maskulinum Komparativ der starken Flexion des Adjektivs klein. • kleineren V. Genitiv Singular Neutrum Komparativ der starken Flexion des Adjektivs klein. |
| KLEINERER | • kleinerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs klein. • kleinerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs klein. • kleinerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs klein. |
| KLEINERES | • kleineres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs klein. • kleineres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs klein. • kleineres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs klein. |
| LEINENDEM | • leinendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leinend. • leinendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leinend. |
| LEINENDEN | • leinenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leinend. • leinenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leinend. • leinenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leinend. |
| LEINENDER | • leinender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leinend. • leinender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leinend. • leinender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leinend. |
| LEINENDES | • leinendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leinend. • leinendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leinend. • leinendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs leinend. |
| LOGLEINEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NUKLEINEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROLLLEINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEBELEINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGLEINEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |