| AUSLEIHEN | • ausleihen V. Transitiv, mit Dativ: jemand(em) etwas borgen. • ausleihen V. Reflexiv: sich etwas borgen. |
| AUSLEIHET | • ausleihet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleihen. |
| BELEIHEND | • beleihend Partz. Partizip Präsens des Verbs beleihen. |
| BELEIHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELEIHEST | • beleihest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beleihen. |
| ENTLEIHEN | • entleihen V. Transitiv: etwas von jemandem vorübergehend annehmen, mit dem Versprechen, es zurückzugeben. |
| ENTLEIHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTLEIHET | • entleihet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entleihen. |
| ERBLEIHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FERNLEIHE | • Fernleihe S. Auf Leihbasis stattfindender Austausch von Medien wie Bücher zwischen Bibliotheken. • Fernleihe S. Dienststelle, die für den Fernleihverkehr zuständig ist. |
| HERLEIHEN | • herleihen V. Jemandem etwas borgen. |
| HERLEIHET | • herleihet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herleihen. |
| LEIHENDEM | • leihendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leihend. • leihendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leihend. |
| LEIHENDEN | • leihenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leihend. • leihenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leihend. • leihenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leihend. |
| LEIHENDER | • leihender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leihend. • leihender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leihend. • leihender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leihend. |
| LEIHENDES | • leihendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leihend. • leihendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leihend. • leihendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs leihend. |
| VERLEIHEN | • verleihen V. Etwas zeitweise jemandem überlassen. • verleihen V. Jemanden oder etwas auszeichnen, zum Beispiel eine Person mit einer Auszeichnung, einem Preis, einem Titel. • verleihen V. Jemandem oder etwas eine bestimmte Eigenschaft geben. |
| VERLEIHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLEIHES | • Verleihes V. Genitiv Singular des Substantivs Verleih. |
| VERLEIHET | • verleihet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verleihen. |