| AUFBLEIBT | • aufbleibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbleiben. • aufbleibt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbleiben. |
| AUSBLEIBT | • ausbleibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbleiben. • ausbleibt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbleiben. |
| BELEIBTEM | • beleibtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beleibt. • beleibtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beleibt. |
| BELEIBTEN | • beleibten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beleibt. • beleibten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beleibt. • beleibten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beleibt. |
| BELEIBTER | • beleibter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beleibt. • beleibter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beleibt. • beleibter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beleibt. |
| BELEIBTES | • beleibtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beleibt. • beleibtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beleibt. • beleibtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs beleibt. |
| ENTLEIBTE | • entleibte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entleibt. • entleibte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entleibt. • entleibte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entleibt. |
| GEKLEIBTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLEIBTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBLEIBT | • verbleibt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbleiben. • verbleibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbleiben. • verbleibt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbleiben. |
| VERLEIBTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGBLEIBT | • wegbleibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegbleiben. • wegbleibt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegbleiben. |