| AUFBLEIBE | • aufbleibe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbleiben. • aufbleibe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbleiben. • aufbleibe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbleiben. |
| AUSBLEIBE | • ausbleibe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbleiben. • ausbleibe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbleiben. • ausbleibe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbleiben. |
| BLEIBENDE | • bleibende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleibend. • bleibende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleibend. • bleibende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleibend. |
| DABLEIBEN | • dableiben V. Weiterhin hier/dort anwesend sein. |
| DABLEIBET | • dableibet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dableiben. |
| ENTLEIBEN | • entleiben V. Gehoben, transitiv: um das Leben bringen. • entleiben V. Gehoben, reflexiv: sich selbst das Leben nehmen. |
| ENTLEIBET | • entleibet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entleiben. |
| KLEIBENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEIBEIGEN | • leibeigen Adj. Historisch, oftmals über Bauern: in einem persönlichen und wirtschaftlichen Abhängigkeitsverhältnis… • leibeigen Adj. Von eigenem Fleisch und Blut. |
| LEIBEIGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBLEIBE | • verbleibe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbleiben. • verbleibe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbleiben. • verbleibe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbleiben. |
| VERLEIBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLEIBET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGBLEIBE | • wegbleibe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegbleiben. • wegbleibe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegbleiben. • wegbleibe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegbleiben. |
| ZUBLEIBEN | • zubleiben V. Auch weiterhin geschlossen sein. |
| ZUBLEIBET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |