| DAZULEGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRUMLEGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESTLEGET | • festleget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festlegen. |
| FREILEGET | • freileget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freilegen. |
| HOCHLEGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLARLEGET | • klarleget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs klarlegen. |
| LAHMLEGET | • lahmleget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs lahmlegen. |
| LANGLEGET | • langleget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs langlegen. |
| NACHLEGET | • nachleget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlegen. |
| NAHELEGET | • naheleget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nahelegen. |
| QUERLEGET | • querleget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs querlegen. |
| REINLEGET | • reinleget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinlegen. |
| STILLEGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERLEGET | • überleget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überlegen. • überleget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überlegen. |