| AUFLECKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSLECKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFLECKST | • befleckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beflecken. |
| BEKLECKSE | • bekleckse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beklecksen. • bekleckse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beklecksen. • bekleckse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beklecksen. |
| BEKLECKST | • bekleckst Partz. Partizip Perfekt des Verbs beklecksen. • bekleckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beklecksen. |
| GEKLECKST | • gekleckst Partz. Partizip Perfekt des Verbs klecksen. |
| KLECKSEND | • klecksend Partz. Partizip Präsens des Verbs klecksen. |
| KLECKSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLECKSERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLECKSERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLECKSEST | • klecksest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klecksen. |
| KLECKSIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLECKSTEN | • klecksten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klecksen. • klecksten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klecksen. • klecksten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klecksen. |
| KLECKSTET | • kleckstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klecksen. • kleckstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klecksen. |
| SCHLECKST | • schleckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlecken. |