| APPLAUSEN | • Applausen V. Dativ Plural des Substantivs Applaus. |
| APPLAUSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTLAUSEN | • entlausen V. Von Läusen befreien. |
| ENTLAUSET | • entlauset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entlausen. |
| LAUSEKERL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAUSENDEM | • lausendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lausend. • lausendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lausend. |
| LAUSENDEN | • lausenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lausend. • lausenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lausend. • lausenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lausend. |
| LAUSENDER | • lausender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lausend. • lausender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lausend. • lausender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lausend. |
| LAUSENDES | • lausendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lausend. • lausendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lausend. • lausendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lausend. |
| NIKOLAUSE | • Nikolause V. Nominativ Plural des Substantivs Nikolaus. • Nikolause V. Genitiv Plural des Substantivs Nikolaus. • Nikolause V. Akkusativ Plural des Substantivs Nikolaus. |
| VERLAUSEN | • verlausen V. Hilfsverb sein: jemand oder etwas bekommt das Ungeziefer Laus. • verlausen V. Hilfsverb haben: jemand oder etwas überträgt das Ungeziefer Laus auf jemanden oder etwas. |
| VERLAUSET | • verlauset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlausen. |