| ABFLÜGEN | • Abflügen V. Dativ Plural des Substantivs Abflug. |
| ANFLÜGEN | • Anflügen V. Dativ Plural des Substantivs Anflug. |
| ANLÜGEND | • anlügend Partz. Partizip Präsens des Verbs anlügen. |
| ANLÜGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELÜGEND | • belügend Partz. Partizip Präsens des Verbs belügen. |
| BELÜGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERLÜGEND | • erlügend Partz. Partizip Präsens des Verbs erlügen. |
| ERLÜGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÜGENDEM | • lügendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lügend. • lügendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lügend. |
| LÜGENDEN | • lügenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lügend. • lügenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lügend. • lügenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lügend. |
| LÜGENDER | • lügender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lügend. • lügender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lügend. • lügender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lügend. |
| LÜGENDES | • lügendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lügend. • lügendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lügend. • lügendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lügend. |
| NOTLÜGEN | • Notlügen V. Nominativ Plural des Substantivs Notlüge. • Notlügen V. Genitiv Plural des Substantivs Notlüge. • Notlügen V. Dativ Plural des Substantivs Notlüge. |
| PFLÜGEND | • pflügend Partz. Partizip Präsens des Verbs pflügen. |
| PFLÜGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLÜGEN | • schlügen V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs schlagen. • schlügen V. 3. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs schlagen. |
| VORLÜGEN | • vorlügen V. Jemandem gegenüber eine Aussage machen, die nicht der Wahrheit entspricht. |