| ANALOGIE | • Analogie S. Allgemein: Ähnlichkeit, Entsprechung. • Analogie S. Linguistik: Bildung einer sprachlichen Form (eines Wortes) nach dem Vorbild einer anderen. |
| APOLOGIE | • Apologie S. Gehoben: Verteidigung, Rechtfertigung. • Apologie S. Gehoben: Rede oder Schrift, in der etwas verteidigt und gerechtfertigt wird. |
| BIOLOGIE | • Biologie S. Die Lehre beziehungsweise Naturwissenschaft vom Leben, allgemein von allem Lebendigen. • Biologie S. Ein Unterrichtsfach. |
| DELOGIER | • delogier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs delogieren. |
| GEOLOGIE | • Geologie S. Wissenschaft von der Entwicklung, vom Aufbau und von der Veränderung der Erde einschließlich der diese… • Geologie S. Die in den Bereich von [1] fallenden Eigenschaften eines Landstrichs; geologischer Aufbau von Kontinenten… |
| LOGIEREN | • logieren V. Intransitiv: an einem Ort, an dem man sich nur für eine gewisse Zeit aufhält, in einer Unterkunft wohnen. • logieren V. Transitiv; veraltend, noch üblich in der Schweiz: jemanden als Gast bei sich beherbergen. |
| LOGIERET | • logieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs logieren. |
| LOGIERST | • logierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs logieren. |
| LOGIERTE | • logierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs logiert. • logierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs logiert. • logierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs logiert. |
| MYOLOGIE | • Myologie S. Medizin: Wissenschaft von den Muskeln und der Muskulatur. |
| OTOLOGIE | • Otologie S. Medizin: die Lehre vom Ohr, von Ohrenkrankheiten und den entsprechenden Behandlungen. |
| ÖKOLOGIE | • Ökologie S. Teilgebiet der Biologie, welches sich mit den Wechselbeziehungen zwischen Organismen und ihrer natürlichen… |
| ÖNOLOGIE | • Önologie S. Lehre, Technik und Methoden der Weinproduktion, insbesondere der Traubenverarbeitung, Chemie und Mikrobiologie… |
| TRILOGIE | • Trilogie S. Künstlerisches Werk, welches aus drei selbstständigen Teilen besteht. |
| UFOLOGIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UROLOGIE | • Urologie S. Medizin: Fachdisziplin, die sich mit den harnbildenden und harnableitenden Organen, also mit Niere… |
| ZOOLOGIE | • Zoologie S. Die Wissenschaft, die sich mit den Erscheinungen tierischen Lebens (Fauna) befasst; die Naturgeschichte… |