| ABBLOCKT | • abblockt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblocken. • abblockt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblocken. |
| ABLOCKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANLOCKTE | • anlockte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlocken. • anlockte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlocken. • anlockte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlocken. |
| BEFLOCKT | • beflockt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beflocken. • beflockt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beflocken. • beflockt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beflocken. |
| BLOCKTEN | • blockten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blocken. • blockten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blocken. • blockten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blocken. |
| BLOCKTET | • blocktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blocken. • blocktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blocken. |
| ENTLOCKT | • entlockt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entlocken. • entlockt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entlocken. • entlockt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entlocken. |
| FLOCKTEN | • flockten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flocken. • flockten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flocken. • flockten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flocken. |
| FLOCKTET | • flocktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flocken. • flocktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flocken. |
| GEBLOCKT | • geblockt Partz. Partizip Perfekt des Verbs blocken. |
| GEFLOCKT | • geflockt Partz. Partizip Perfekt des Verbs flocken. |
| GELOCKTE | • gelockte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelockt. • gelockte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelockt. • gelockte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelockt. |
| LOCKTEST | • locktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs locken. • locktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs locken. |
| PFLOCKTE | • pflockte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pflocken. • pflockte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pflocken. • pflockte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pflocken. |
| VERLOCKT | • verlockt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlocken. • verlockt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlocken. • verlockt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlocken. |
| WEGLOCKT | • weglockt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglocken. • weglockt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglocken. |