| ANLOBEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANLOBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSLOBEN | • ausloben V. Eine Belohnung für die Vornahme einer Handlung, insbesondere die Herbeiführung eines Erfolges, aussetzen. |
| BELOBEND | • belobend Partz. Partizip Präsens des Verbs beloben. |
| BELOBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTLOBEN | • entloben V. Reflexiv: ein zugesagtes Eheversprechen (Verlobung) zurücknehmen. |
| GEKLOBEN | • gekloben Partz. Partizip Perfekt des Verbs klieben. |
| GELOBEND | • gelobend Partz. Partizip Präsens des Verbs geloben. |
| GELOBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIELOBEN | • kieloben Adv. Seemannssprache: die eigentliche Unterseite oberhalb befindlich. |
| LOBENDEM | • lobendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lobend. • lobendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lobend. |
| LOBENDEN | • lobenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lobend. • lobenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lobend. • lobenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lobend. |
| LOBENDER | • lobender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lobend. • lobender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lobend. • lobender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lobend. |
| LOBENDES | • lobendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lobend. • lobendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lobend. • lobendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lobend. |
| VERLOBEN | • verloben V. Reflexiv: jemandem ein Eheversprechen geben. • verloben V. Transitiv: jemanden einem anderen für eine zu schließende Ehe versprechen. • verloben V. Veraltete Bedeutung, zumeist mit Dativ oder mit für oder zu: geloben. |
| WEGLOBEN | • wegloben V. Den Weggang einer weniger geschätzten Person – meist eines Mitarbeiters – forcieren, indem diese Empfehlungen… |