| ANKLEIDE | • ankleide V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankleiden. • ankleide V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankleiden. • ankleide V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankleiden. |
| BEILEIDE | • Beileide V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Beileid. |
| BEKLEIDE | • bekleide V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekleiden. • bekleide V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekleiden. • bekleide V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekleiden. |
| ERLEIDEN | • erleiden V. Transitiv: etwas körperlich oder seelisch Unangenehmes erleben; eine unangenehme Erfahrung machen. |
| ERLEIDET | • erleidet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erleiden. • erleidet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erleiden. • erleidet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erleiden. |
| KLEIDEND | • kleidend Partz. Partizip Präsens des Verbs kleiden. |
| KLEIDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLEIDERN | • Kleidern V. Dativ Plural des Substantivs Kleid. |
| KLEIDEST | • kleidest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kleiden. • kleidest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kleiden. |
| KLEIDETE | • kleidete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kleiden. • kleidete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kleiden. • kleidete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kleiden. |
| LEIDENDE | • leidende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leidend. • leidende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leidend. • leidende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leidend. |
| LEIDENER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEIDEREM | • leiderem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs leid. • leiderem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs leid. |
| LEIDEREN | • leideren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs leid. • leideren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs leid. • leideren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs leid. |
| LEIDERER | • leiderer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs leid. • leiderer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs leid. • leiderer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs leid. |
| LEIDERES | • leideres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs leid. • leideres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs leid. • leideres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs leid. |
| LEIDESTE | • leideste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs leid. • leideste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs leid. • leideste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs leid. |
| MITLEIDE | • mitleide V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitleiden. • mitleide V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitleiden. • mitleide V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitleiden. |
| UMKLEIDE | • umkleide V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkleiden. • umkleide V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkleiden. • umkleide V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkleiden. |
| VERLEIDE | • verleide V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verleiden. • verleide V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verleiden. • verleide V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verleiden. |