| AUFLEGET | • aufleget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflegen. |
| AUSLEGET | • ausleget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslegen. |
| BEILEGET | • beileget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beilegen. |
| DARLEGET | • darleget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darlegen. |
| EINLEGET | • einleget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlegen. |
| HINLEGET | • hinleget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinlegen. |
| LOSLEGET | • losleget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslegen. |
| VERLEGET | • verleget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlegen. |
| VORLEGET | • vorleget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlegen. |
| WEGLEGET | • wegleget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglegen. |
| ZERLEGET | • zerleget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerlegen. |