| ABLEGERN | • Ablegern V. Dativ Plural des Substantivs Ableger. |
| ABLEGERS | • Ablegers V. Genitiv Singular des Substantivs Ableger. |
| ANLEGERN | • Anlegern V. Dativ Plural des Substantivs Anleger. |
| ANLEGERS | • Anlegers V. Genitiv Singular des Substantivs Anleger. |
| AUFLEGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSLEGER | • Ausleger S. Technik: einseitig gelagerte meist waagerecht Konstruktion zum Aufnehmen von Lasten [1a] an Strommasten… • Ausleger S. Rudern: am Rumpf eines Ruderbootes befestigte Konstruktion, die die Dolle (die Aufnahme des Riemens… • Ausleger S. Seglersprache: an der Pinne eines Segelbootes befestigte bewegliche Verlängerung. |
| EINLEGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEGERERE | • legerere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs leger. • legerere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs leger. • legerere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs leger. |
| LEGERSTE | • legerste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs leger. • legerste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs leger. • legerste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs leger. |
| PFLEGERN | • Pflegern V. Dativ Plural des Substantivs Pfleger. |
| PFLEGERS | • Pflegers V. Genitiv Singular des Substantivs Pfleger. |
| VERLEGER | • Verleger S. Person, die einen Verlag betreibt. |
| VORLEGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |