| BÄRLAPPE | • Bärlappe V. Nominativ Plural des Substantivs Bärlapp. • Bärlappe V. Genitiv Plural des Substantivs Bärlapp. • Bärlappe V. Akkusativ Plural des Substantivs Bärlapp. |
| KLAPPEND | • klappend Partz. Partizip Präsens des Verbs klappen. |
| KLAPPENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLAPPERE | • klappere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klappern. • klappere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klappern. • klappere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klappern. |
| KLAPPERN | • klappern V. Intransitiv, Hilfsverb haben: wiederholt helle harte Geräusche durch Aneinanderschlagen fester Gegenstände… • klappern V. Intransitiv, Hilfsverb sein: sich unter Abgabe von hellen harten Geräuschen bewegen. • Klappern S. Hohes Geräusch mehrfach aneinanderstoßender harter Teile. |
| KLAPPERT | • klappert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klappern. • klappert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klappern. • klappert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klappern. |
| KLAPPEST | • klappest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klappen. |
| LAPPEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLAPPERE | • plappere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plappern. • plappere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plappern. • plappere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plappern. |
| PLAPPERN | • plappern V. Aus der Freude am Reden ohne besonderen inhaltlichen Tiefgang fröhlich vor sich hin erzählen. • plappern V. Umgangssprachlich, abwertend: Falsches, Nutzloses oder Schädliches von sich geben. |
| PLAPPERT | • plappert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plappern. • plappert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plappern. • plappert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plappern. |
| SCHLAPPE | • schlappe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schlapp. • schlappe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schlapp. • schlappe V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schlapp. |
| UMKLAPPE | • umklappe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umklappen. • umklappe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umklappen. • umklappe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umklappen. |
| ZUKLAPPE | • zuklappe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuklappen. • zuklappe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuklappen. • zuklappe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuklappen. |