| ABKLANGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKLANGT | • anklangt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklingen. |
| ANLANGTE | • anlangte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlangen. • anlangte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlangen. • anlangte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlangen. |
| AUSLANGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELANGTE | • belangte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belangt. • belangte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belangt. • belangte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belangt. |
| EINLANGT | • einlangt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlangen. • einlangt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlangen. |
| ERKLANGT | • erklangt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erklingen. |
| ERLANGTE | • erlangte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erlangt. • erlangte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erlangt. • erlangte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erlangt. |
| GELANGTE | • gelangte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelangt. • gelangte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelangt. • gelangte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelangt. |
| HINLANGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANGTEST | • langtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs langen. • langtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs langen. |
| SCHLANGT | • schlangt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schlingen. |
| VERLANGT | • verlangt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verlangen. • verlangt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlangen. • verlangt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlangen. |
| ZULANGTE | • zulangte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulangen. • zulangte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulangen. • zulangte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulangen. |