| ABLIEGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANLIEGE | • anliege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anliegen. • anliege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anliegen. • anliege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anliegen. |
| DALIEGE | • daliege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs daliegen. • daliege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs daliegen. • daliege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs daliegen. |
| ERLIEGE | • erliege V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erliegen. • erliege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erliegen. • erliege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erliegen. |
| FLIEGEN | • fliegen V. Hilfsverb sein: sich ohne Bodenkontakt in der Luft, im freien Raum fortbewegen (mithilfe von Flügeln… • fliegen V. Intransitiv und transitiv, Hilfsverb haben oder sein: (als Pilot) ein Luft- oder Raumfahrzeug führen. • fliegen V. Hilfsverb sein: in einem Luft- oder Raumfahrzeug reisen. |
| FLIEGER | • Flieger S. Ursprünglich: Führer eines Fluggerätes. • Flieger S. Umgangssprachlich: flugtüchtiges Verkehrsmittel, welches Tragflächen besitzt. • Flieger S. Seemannssprache: spezielles, in einiger Höhe über Deck vor dem Klüver geführtes Vorsegel mancher Segelschiffe. |
| FLIEGET | • flieget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fliegen. |
| LIEGEND | • liegend Adj. In liegendem Zustand verharrend. • liegend Partz. Partizip Präsens des Verbs liegen. |
| LIEGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIEGERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIEGERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIEGEST | • liegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs liegen. |
| OBLIEGE | • obliege V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs obliegen. • obliege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs obliegen. • obliege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs obliegen. |