| BELAUER | • belauer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belauern. • belauer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belauern. | 
| BLAUERE | • blauere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blau. • blauere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blau. • blauere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blau. | 
| FLAUERE | • flauere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs flau. • flauere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs flau. • flauere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs flau. | 
| KALAUER | • kalauer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kalauern. • kalauer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kalauern. • Kalauer S. Einfaches, nicht sehr geistreiches Wortspiel; ursprünglich beruhend auf Wörtern mit gleichem Klang… | 
| LAUEREM | • lauerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lau. • lauerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lau. | 
| LAUEREN | • laueren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lau. • laueren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lau. • laueren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lau. | 
| LAUERER | • lauerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lau. • lauerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lau. • lauerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lau. | 
| LAUERES | • laueres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lau. • laueres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lau. • laueres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs lau. | 
| LAUERND | • lauernd Partz. Partizip Präsens des Verbs lauern. | 
| LAUERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LAUERST | • lauerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lauern. • lauerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lauern. | 
| LAUERTE | • lauerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lauern. • lauerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lauern. • lauerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lauern. | 
| PALAUER | • Palauer S. Staatsbürger von Palau. • Palauer S. Auf Palau lebendes Volk. • Palauer S. Angehöriger des Volks der Palauer. |