| ANLANGE | • anlange V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlangen. • anlange V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlangen. • anlange V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlangen. |
| BELANGE | • belange V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belangen. • belange V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belangen. • belange V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belangen. |
| ERLANGE | • erlange V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erlangen. • erlange V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erlangen. • erlange V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erlangen. |
| GELANGE | • gelange V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gelangen. • gelange V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gelangen. • gelange V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gelangen. |
| KLANGEN | • klangen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klingen. • klangen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klingen. |
| KLANGES | • Klanges V. Genitiv Singular des Substantivs Klang. |
| LANGEND | • langend Partz. Partizip Präsens des Verbs langen. |
| LANGENS | • Langens V. Genitiv Singular des Substantivs Langen. |
| LANGEST | • langest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs langen. |
| MELANGE | • Melange S. Mischung, Mix. • Melange S. Gastronomie, Österreich: Kaffeegetränk mit (aufgeschäumter) Milch. • Melange S. Textilwesen: bestimmtes Garn aus Fasern verschiedener Farbe. |
| SOLANGE | • solange Subj. Für die Dauer. |
| ZULANGE | • zulange V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulangen. • zulange V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulangen. • zulange V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulangen. |