| ABLACHE | • ablache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablachen. • ablache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablachen. • ablache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablachen. |
| ANLACHE | • anlache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlachen. • anlache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlachen. • anlache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlachen. |
| BELACHE | • belache V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belachen. • belache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belachen. • belache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belachen. |
| BLACHEN | • blachen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blach. • blachen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blach. • blachen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blach. |
| FLACHEM | • flachem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flach. • flachem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flach. |
| FLACHEN | • flachen V. Veraltet: ebnen; dünner/platter (flacher) machen. • flachen V. Genitiv Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs flach. • flachen V. Akkusativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs flach. |
| FLACHER | • flacher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flach. • flacher V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flach. • flacher V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flach. |
| FLACHES | • flaches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flach. • flaches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flach. • flaches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs flach. |
| FLACHET | • flachet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flachen. |
| LACHEND | • lachend Partz. Partizip Präsens des Verbs lachen. |
| LACHENS | • Lachens V. Genitiv Singular des Substantivs Lachen. |
| LACHERN | • Lachern V. Dativ Plural des Substantivs Lacher. |
| LACHERS | • Lachers V. Genitiv Singular des Substantivs Lacher. |
| LACHEST | • lachest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lachen. |
| PLACHEN | • Plachen V. Nominativ Plural des Substantivs Plache. • Plachen V. Genitiv Plural des Substantivs Plache. • Plachen V. Dativ Plural des Substantivs Plache. |
| WALACHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZULACHE | • zulache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulachen. • zulache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulachen. • zulache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulachen. |