| LYMPHBAHN | • Lymphbahn S. Medizin, Biologie: Teil des Gefäßsystems im Körper der Wirbeltiere, in dem die Lymphe gesammelt und… |
| LYMPHE | • Lymphe S. Wässrige Flüssigkeit; dient im menschlichen Körper dem Nährstoff- und Abfallstofftransport. • Lymphe S. Vom Kalb gewonnener Impfstoff zur Pockenimpfung. |
| LYMPHEN | • Lymphen V. Nominativ Plural des Substantivs Lymphe. • Lymphen V. Genitiv Plural des Substantivs Lymphe. • Lymphen V. Dativ Plural des Substantivs Lymphe. |
| LYMPHOGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LYMPHOID | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LYMPHOIDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LYMPHOZYT | • Lymphozyt S. Medizin: in den Lymphknoten, den Mandeln oder der Milz gebildete weiße Blutzelle, die im Körper der… |
| LYMPHÖDEM | • Lymphödem S. Medizin: Verdickung der Haut infolge von Lymphstauungen. |
| OLYMP | • Olymp S. Geografie, Griechenland: höchstes Gebirge Griechenlands. • Olymp S. Griechische Mythologie: Sitz der Götter in der griechischen Sage. • Olymp S. Umgangssprachlich oberster Rang im Theater. |
| OLYMPIA | • Olympia S. Nationalheiligtum im antiken Griechenland, Entstehungsort der Olympischen Spiele. • Olympia S. Hauptstadt des US-Bundesstaates Washington. • Olympia S. Gehoben: Olympische Spiele der Neuzeit. |
| OLYMPIADE | • Olympiade S. Die Olympischen Spiele (ein großer internationaler sportlicher Wettkampf in etlichen Disziplinen). • Olympiade S. Ursprüngliche Bedeutung, heute selten: Zeitspanne von vier Jahren (zwischen den Olympischen Spielen). |
| OLYMPIAS | • Olympias V. Genitiv Singular des Substantivs Olympia. |
| OLYMPIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OLYMPIERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OLYMPIERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OLYMPISCH | • olympisch Adj. Auf die Olympischen Spiele bezogen. • olympisch Adj. Auf den Berg Olymp bezogen. • olympisch Adj. Auf die Stadt Olympia bezogen. |
| OLYMPS | • Olymps V. Genitiv Singular des Substantivs Olymp. |