| VOLTIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAULTIER | • Faultier S. Biologie: Faultiere bilden eine Unterordnung der Ordnung der zahnarmen Säugetiere. • Faultier S. Bezeichnung für eine faule Person (Faulenzer). |
| MAULTIER | • Maultier S. Die Kreuzung einer Pferdestute und eines Eselhengstes. |
| VOLTIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLTIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EXALTIERT | • exaltiert Adj. Übertrieben aufgeregt, künstlich übersteigert. • exaltiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs exaltieren. • exaltiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs exaltieren. |
| FABELTIER | • Fabeltier S. In Mythen und Legenden erwähntes, aber in der Realität nicht existierendes Tier. |
| FAULTIERE | • Faultiere V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Faultier. • Faultiere V. Nominativ Plural des Substantivs Faultier. • Faultiere V. Genitiv Plural des Substantivs Faultier. |
| FAULTIERS | • Faultiers V. Genitiv Singular des Substantivs Faultier. |
| INSULTIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAULTIERE | • Maultiere V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Maultier. • Maultiere V. Nominativ Plural des Substantivs Maultier. • Maultiere V. Genitiv Plural des Substantivs Maultier. |
| MAULTIERS | • Maultiers V. Genitiv Singular des Substantivs Maultier. |
| RESULTIER | • resultier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs resultieren. |
| REVOLTIER | • revoltier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs revoltieren. |
| SCHALTIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLTIEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLTIERET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLTIERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLTIERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |