| KLONT | • klont V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klonen. • klont V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klonen. • klont V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klonen. |
| KLONTE | • klonte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klonen. • klonte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klonen. • klonte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klonen. |
| GEKLONT | • geklont Partz. Partizip Perfekt des Verbs klonen. |
| KLONTEN | • klonten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klonen. • klonten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klonen. • klonten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klonen. |
| KLONTET | • klontet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klonen. • klontet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klonen. |
| GEKLONTE | • geklonte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklont. • geklonte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklont. • geklonte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklont. |
| KLONTEST | • klontest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klonen. • klontest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klonen. |
| VOLONTÄR | • Volontär S. Person, die ein Volontariat als Berufsvorbereitung absolviert. |
| CEYLONTEE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKLONTEM | • geklontem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklont. • geklontem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklont. |
| GEKLONTEN | • geklonten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklont. • geklonten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklont. • geklonten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklont. |
| GEKLONTER | • geklonter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklont. • geklonter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklont. • geklonter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklont. |
| GEKLONTES | • geklontes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklont. • geklontes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklont. • geklontes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geklont. |
| VOLONTÄRE | • Volontäre V. Nominativ Plural des Substantivs Volontär. • Volontäre V. Genitiv Plural des Substantivs Volontär. • Volontäre V. Akkusativ Plural des Substantivs Volontär. |
| VOLONTÄRS | • Volontärs V. Genitiv Singular des Substantivs Volontär. |
| VOLONTIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |