| ENTFLOHT | • entfloht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entfliehen. • entfloht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entflohen. • entfloht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entflohen. |
| FLOHT | • floht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fliehen. |
| GELOHT | • geloht Partz. Partizip Perfekt des Verbs lohen. |
| GELOHTE | • gelohte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geloht. • gelohte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geloht. • gelohte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geloht. |
| GELOHTEM | • gelohtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geloht. • gelohtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geloht. |
| GELOHTEN | • gelohten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geloht. • gelohten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geloht. • gelohten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geloht. |
| GELOHTER | • gelohter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geloht. • gelohter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geloht. • gelohter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geloht. |
| GELOHTES | • gelohtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geloht. • gelohtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geloht. • gelohtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geloht. |
| LOHT | • loht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lohen. • loht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lohen. • loht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lohen. |
| LOHTE | • lohte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lohen. • lohte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lohen. • lohte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lohen. |
| LOHTEN | • lohten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lohen. • lohten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lohen. • lohten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lohen. |
| LOHTEST | • lohtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lohen. • lohtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lohen. |
| LOHTET | • lohtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lohen. • lohtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lohen. |
| VERLOHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLOHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLOHTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLOHTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLOHTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLOHTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLOHTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |