| ELISION | • Elision S. Linguistik: Wegfall eines meist unbetonten Lautes. |
| ENKLISIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGLISIER | • anglisier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anglisieren. |
| EGALISIER | • egalisier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs egalisieren. |
| ELISIONEN | • Elisionen V. Nominativ Plural des Substantivs Elision. • Elisionen V. Genitiv Plural des Substantivs Elision. • Elisionen V. Dativ Plural des Substantivs Elision. |
| ENGLISIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IDOLISIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOALISIER | • koalisier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs koalisieren. |
| KOLLISION | • Kollision S. Zusammenstoß, Zusammenprall. • Kollision S. Im übertragenen Sinn: Zusammenstoß von Interessen/ Meinungen. |
| OPALISIER | • opalisier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs opalisieren. |
| PROKLISIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REALISIER | • realisier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs realisieren. |
| STILISIER | • stilisier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stilisieren. |
| WALISISCH | • walisisch Adj. Wales betreffend. • walisisch Adj. Die Sprache Walisisch betreffend. • Walisisch S. Die keltische Sprache der Waliser in Wales. |