| KLIMPER | • klimper V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klimpern. • klimper V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klimpern. |
| KLIMPRE | • klimpre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klimpern. • klimpre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klimpern. • klimpre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klimpern. |
| KLIMPERE | • klimpere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klimpern. • klimpere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klimpern. • klimpere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klimpern. |
| KLIMPERN | • klimpern V. Ein Musikinstrument ungenau oder unbeholfen spielen. • klimpern V. (Mit klingelnden Gegenständen) herumspielen. |
| KLIMPERT | • klimpert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klimpern. • klimpert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klimpern. • klimpert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klimpern. |
| GEKLIMPER | • Geklimper S. Umgangssprachlich abwertend: leichtes, wenig anspruchsvolles Spiel auf einem Musikinstrument. |
| KLIMPEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLIMPERND | • klimpernd Partz. Partizip Präsens des Verbs klimpern. |
| KLIMPERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLIMPERST | • klimperst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klimpern. |
| KLIMPERTE | • klimperte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klimpern. • klimperte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klimpern. • klimperte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klimpern. |