| ALKOLIMIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BULIMIE | • Bulimie S. Essstörung, bei der ein Patient immer wieder zwischen Esssucht und Erbrechen schwankt. |
| BULIMIKER | • Bulimiker S. Jemand, der an Bulimie leidet. |
| BULIMISCH | • bulimisch Adj. An Bulimie leidend. |
| ELIMINIER | • eliminier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs eliminieren. |
| LIMIT | • Limit S. Festgelegter Wert, der nicht überschritten werden darf oder kann. |
| LIMITE | • Limite S. Grenzwert, Obergrenze. • Limite V. Nominativ Plural des Substantivs Limit. • Limite V. Genitiv Plural des Substantivs Limit. |
| LIMITEN | • Limiten V. Dativ Plural des Substantivs Limit. • Limiten V. Nominativ Plural des Substantivs Limite. • Limiten V. Genitiv Plural des Substantivs Limite. |
| LIMITES | • Limites V. Nominativ Plural des Substantivs Limes. • Limites V. Genitiv Plural des Substantivs Limes. • Limites V. Dativ Plural des Substantivs Limes. |
| LIMITIER | • limitier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs limitieren. |
| LIMITIERE | • limitiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs limitieren. • limitiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs limitieren. • limitiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs limitieren. |
| LIMITIERT | • limitiert Adj. Auf eine bestimmte Anzahl begrenzt; auf ein Limit festgelegt. • limitiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs limitieren. • limitiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs limitieren. |
| LIMITS | • Limits V. Nominativ Plural des Substantivs Limit. • Limits V. Genitiv Singular des Substantivs Limit. • Limits V. Genitiv Plural des Substantivs Limit. |
| MUSLIMIN | • Muslimin S. Religion, Islam: Anhängerin des islamischen Glaubens. |
| SUBLIMIER | • sublimier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sublimieren. |
| ZEITLIMIT | • Zeitlimit S. Minimale oder maximale zeitliche Grenze für eine Aufgabe oder Ähnliches. |