| KLIMA | • Klima S. Durchschnittlicher Gesamtzustand aus Sonneneinstrahlung, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Wind und Bewölkung… • Klima S. Kein Plural: Art des Verhältnisses von Personen untereinander in einer Gruppe. |
| KLIMAS | • Klimas V. Nominativ Plural des Substantivs Klima. • Klimas V. Genitiv Singular des Substantivs Klima. • Klimas V. Genitiv Plural des Substantivs Klima. |
| KLIMATA | • Klimata V. Nominativ Plural des Substantivs Klima. • Klimata V. Genitiv Plural des Substantivs Klima. • Klimata V. Dativ Plural des Substantivs Klima. |
| KLIMATE | • Klimate V. Nominativ Plural des Substantivs Klima. • Klimate V. Genitiv Plural des Substantivs Klima. • Klimate V. Akkusativ Plural des Substantivs Klima. |
| KLIMATEN | • Klimaten V. Dativ Plural des Substantivs Klima. |
| KLIMAX | • Klimax S. Höhepunkt. • Klimax S. Linguistik, Rhetorik: rhetorische Figur; eine Wort- oder Satzreihe, die stufenweise gesteigert wird. |
| KLIMAXE | • Klimaxe V. Nominativ Plural des Substantivs Klimax. • Klimaxe V. Genitiv Plural des Substantivs Klimax. • Klimaxe V. Akkusativ Plural des Substantivs Klimax. |
| KLIMAXEN | • Klimaxen V. Dativ Plural des Substantivs Klimax. |
| KLIMAZONE | • Klimazone S. Ein Gebiet, das anhand unterschiedlicher grundlegender klimatischer Verhältnisse abgegrenzt ist. |
| LANDKLIMA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUSLIMA | • Muslima S. Islam, Religion: Anhängerin des islamischen Glaubens. |
| MUSLIMAS | • Muslimas V. Nominativ Plural des Substantivs Muslima. • Muslimas V. Genitiv Plural des Substantivs Muslima. • Muslimas V. Dativ Plural des Substantivs Muslima. |
| RAUMKLIMA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REIZKLIMA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEEKLIMA | • Seeklima S. Meteorologie: großräumiges Klima an oder in der Nähe von Küsten an großen Wasserflächen; geprägt von… • Seeklima S. Meteorologie: lokales Klima um einen größeren See (beispielsweise der Bodensee, Gardasee) im Binnenland. |
| SEEKLIMAS | • Seeklimas V. Genitiv Singular des Substantivs Seeklima. |
| SUBLIMAT | • Sublimat S. Chemie: beim Abkühlen entstehender, fester Niederschlag eines Gases. • Sublimat S. Veraltete Bedeutung: Quecksilber(II)-clorid, das als starkes Desinfektionsmittel genutzt wird. |
| SUBLIMATE | • Sublimate V. Nominativ Plural des Substantivs Sublimat. • Sublimate V. Genitiv Plural des Substantivs Sublimat. • Sublimate V. Akkusativ Plural des Substantivs Sublimat. |
| SUBLIMATS | • Sublimats V. Genitiv Singular des Substantivs Sublimat. |
| WELTKLIMA | • Weltklima S. Globales Klima der Erde. |