| FAHLGELB | • fahlgelb Adj. Von blasser gelber Farbe. |
| FAHLGELBE | • fahlgelbe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fahlgelb. • fahlgelbe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fahlgelb. • fahlgelbe V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fahlgelb. |
| HELLGELB | • hellgelb Adj. In einem hellen Gelb. |
| HELLGELBE | • hellgelbe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hellgelb. • hellgelbe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hellgelb. • hellgelbe V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hellgelb. |
| KNALLGELB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAHLGELD | • Mahlgeld S. Historisch: Zahlung an den Müller für das Mahlen von Getreide. • Mahlgeld S. Festgelegter Geldbetrag, den jeder Hochzeitsgast als eine Art Unkostenbeitrag für Speisen und Getränke entrichtet. |
| MAHLGELDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAHLGELDS | • Mahlgelds V. Genitiv Singular des Substantivs Mahlgeld. |
| NADELGELD | • Nadelgeld S. Regelmäßiger Betrag, den ein Mann seiner Ehefrau oder Tochter zur freien Verfügung gibt. |
| ROLLGELD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROLLGELDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROLLGELDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHULGELD | • Schulgeld S. Beitrag, der für die Schüler an ihre Schule zu entrichten ist. |
| SPIELGELD | • Spielgeld S. Offensichtlich unechte Geldscheine und Währungen, die in Spielen benutzt werden. • Spielgeld S. Einsatz bei Glücksspielen. |
| STILLGELD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |