| KALFATER | • kalfater V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kalfatern. • kalfater V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kalfatern. | 
| KALFATERE | • kalfatere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kalfatern. • kalfatere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kalfatern. • kalfatere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kalfatern. | 
| KALFATERN | • kalfatern V. Transitiv; seemannssprachlich: die Fugen (der hölzernen Schiffswände, des Schiffsdecks) mit Dichtungsmasse… | 
| KALFATERT | • kalfatert Partz. Partizip Perfekt des Verbs kalfatern. • kalfatert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kalfatern. • kalfatert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kalfatern. | 
| KALFATRE | • kalfatre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kalfatern. • kalfatre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kalfatern. • kalfatre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kalfatern. | 
| SOLFATARA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SOLFATARE | • Solfatare S. Geologie: über vulkanischem Gebiet aus Erdspalten ausströmende Gase mit einem hohen Anteil an Schwefelwasserstoffverbin… | 
| SULFAT | • Sulfat S. Chemie: Salz oder Ester der Schwefelsäure. | 
| SULFATE | • Sulfate V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Sulfat. • Sulfate V. Nominativ Plural des Substantivs Sulfat. • Sulfate V. Genitiv Plural des Substantivs Sulfat. | 
| SULFATEN | • Sulfaten V. Dativ Plural des Substantivs Sulfat. | 
| SULFATES | • Sulfates V. Genitiv Singular des Substantivs Sulfat. | 
| SULFATS | • Sulfats V. Genitiv Singular des Substantivs Sulfat. |