| BLEUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ILEUS | • Ileus S. Medizin: Verengung oder totaler Verschluss eines Darmabschnittes. |
| BLEUST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NUKLEUS | • Nukleus S. Biologie: Zellkern. • Nukleus S. Linguistik: Silbengipfel, Silbenkern. |
| SCHLEUS | • schleus V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schleusen. |
| SCHLEUSE | • schleuse V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schleusen. • schleuse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schleusen. • schleuse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schleusen. |
| SCHLEUSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLEUST | • schleust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schleusen. • schleust V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schleusen. • schleust V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schleusen. |
| BESCHLEUS | • beschleus V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschleusen. |
| EINBLEUST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLEUSEN | • schleusen V. Transitiv: etwas (zum Beispiel ein Schiff) durch eine Schleuse bringen. • schleusen V. Transitiv: jemanden oder etwas sicher durch eine gefährliche Situation oder ein gefährliches Gebiet… • schleusen V. Transitiv: jemanden oder etwas illegal über eine Staatsgrenze oder durch eine Kontrolle bringen. |
| SCHLEUSER | • Schleuser S. Person, die anderen zum illegalen Grenzübertritt verhilft. |
| SCHLEUSET | • schleuset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schleusen. |
| SCHLEUSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLEUSTE | • schleuste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schleusen. • schleuste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schleusen. • schleuste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schleusen. |
| VERBLEUST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |