| ABSCHLEPP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSCHLEPP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLEPPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLEPPEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLEPPER | • klepper V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kleppern. • klepper V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kleppern. • Klepper S. Abwertend: minderwertiges, heruntergewirtschaftetes Pferd. |
| KLEPPERN | • kleppern V. Kläppern. • kleppern V. Veraltet: ein klapperndes Geräusch machen. • kleppern V. Veraltet: etwas mit etwas anderem verquirlen. |
| KLEPPERS | • Kleppers V. Genitiv Singular des Substantivs Klepper. |
| SCHLEPP | • schlepp V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schleppen. • Schlepp S. Vorgang, bei dem ein Fahrzeug ein anderes zieht. |
| SCHLEPPE | • schleppe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schleppen. • schleppe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schleppen. • schleppe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schleppen. |
| SCHLEPPEN | • schleppen V. Schwer tragen, so dass man sich sehr dabei anstrengt. • schleppen V. Intransitiv: schleifend bewegen oder fortbewegen. • schleppen V. Reflexiv: sich unter großer Kraftanstrengung bewegen. |
| SCHLEPPER | • Schlepper S. Kleines Schiff zur Unterstützung größerer Schiffe. • Schlepper S. Kraftfahrzeug zum Ziehen von angehängten Lasten. • Schlepper S. Bergbau: für den Transport im Berg zuständige Arbeiter. |
| SCHLEPPET | • schleppet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schleppen. |
| SCHLEPPST | • schleppst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schleppen. |
| SCHLEPPT | • schleppt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schleppen. • schleppt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schleppen. • schleppt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schleppen. |
| SCHLEPPTE | • schleppte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schleppen. • schleppte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schleppen. • schleppte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schleppen. |