| BÄRLAUCH | • Bärlauch S. Stark nach Knoblauch riechende Pflanze, die zur Gattung Allium aus der Familie der Zwiebelgewächse zählt. |
| BÄRLAUCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄRLAUCHS | • Bärlauchs V. Genitiv Singular des Substantivs Bärlauch. |
| ERLAUCHT | • erlaucht Adj. Von hohem Stand. • erlaucht Adj. Von herausragender Art, Bedeutung. |
| ERLAUCHTE | • erlauchte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlaucht. • erlauchte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlaucht. • erlauchte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlaucht. |
| KNOBLAUCH | • Knoblauch S. Botanik: Gewürz- und Heilpflanze aus der Familie der Zwiebelgewächse (=Allium sativum) mit einer aus… • Knoblauch S. Wurzelknolle des Knoblauchs[1] mit strengem Geschmack und Geruch; wird als Gewürz und als Heilmittel… |
| LAUCH | • Lauch S. Botanik, Plural 1: Gemüsesorte aus der Gattung Allium in der Familie der Lauchgewächse (Alliaceae). • Lauch S. Plural 1: Bezeichnung für verschiedene Lauchgewächse der Gattung Allium, zum Beispiel Porree (siehe… • Lauch S. Jugendsprachlich, Plural 2, abwertend: jemand, der sich seltsam oder peinlich verhält; schwache, einfältige Person. |
| LAUCHE | • Lauche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Lauch. • Lauche V. Nominativ Plural des Substantivs Lauch. • Lauche V. Genitiv Plural des Substantivs Lauch. |
| LAUCHEN | • Lauchen V. Dativ Plural des Substantivs Lauch. |
| LAUCHES | • Lauches V. Genitiv Singular des Substantivs Lauch. |
| LAUCHGRÜN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAUCHS | • Lauchs V. Genitiv Singular des Substantivs Lauch. • Lauchs V. Nominativ Plural des Substantivs Lauch. • Lauchs V. Genitiv Plural des Substantivs Lauch. |
| SCHLAUCH | • schlauch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlauchen. • Schlauch S. Flexible Leitung zur Förderung fester, flüssiger und gasförmiger Stoffe. • Schlauch S. Kreisförmiger hohler Ring (Torus) aus Gummi, der im Inneren des Reifens die Luft enthält. |
| SCHLAUCHE | • schlauche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlauchen. • schlauche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlauchen. • schlauche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlauchen. |
| SCHLAUCHS | • Schlauchs V. Genitiv Singular des Substantivs Schlauch. |
| SCHLAUCHT | • schlaucht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlauchen. • schlaucht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlauchen. • schlaucht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlauchen. |