| LABT | • labt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs laben. • labt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens des Verbs laben. • labt V. Imperativ Plural des Verbs laben. |
| LABTE | • labte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum des Verbs laben. • labte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum des Verbs laben. • labte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum des Verbs laben. |
| ERLABT | • erlabt Partz. Partizip Perfekt des Verbs erlaben. • erlabt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erlaben. • erlabt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erlaben. |
| GELABT | • gelabt Partz. Partizip Perfekt des Verbs laben. |
| LABTEN | • labten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum des Verbs laben. • labten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum des Verbs laben. • labten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum des Verbs laben. |
| LABTET | • labtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum des Verbs laben. • labtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum des Verbs laben. |
| ERLABTE | • erlabte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erlabt. • erlabte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erlabt. • erlabte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erlabt. |
| GELABTE | • gelabte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelabt. • gelabte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelabt. • gelabte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelabt. |
| LABTEST | • labtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum des Verbs laben. • labtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum des Verbs laben. |
| ERLABTEM | • erlabtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlabt. • erlabtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlabt. |
| ERLABTEN | • erlabten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erlabt. • erlabten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erlabt. • erlabten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erlabt. |
| ERLABTER | • erlabter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlabt. • erlabter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlabt. • erlabter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlabt. |
| ERLABTES | • erlabtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlabt. • erlabtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlabt. • erlabtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erlabt. |
| ERLABTET | • erlabtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erlaben. • erlabtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erlaben. |
| GELABTEM | • gelabtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelabt. • gelabtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelabt. |
| GELABTEN | • gelabten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelabt. • gelabten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelabt. • gelabten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelabt. |
| GELABTER | • gelabter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelabt. • gelabter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelabt. • gelabter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelabt. |
| GELABTES | • gelabtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelabt. • gelabtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelabt. • gelabtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gelabt. |
| ERLABTEST | • erlabtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erlaben. • erlabtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erlaben. |