| ABLÄDT | • ablädt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abladen. |
| AUFLÄDT | • auflädt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufladen. |
| AUSLÄDT | • auslädt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausladen. |
| BEILÄDT | • beilädt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiladen. |
| BELÄDT | • belädt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beladen. |
| DURCHLÄDT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINLÄDT | • einlädt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einladen. |
| ENTLÄDT | • entlädt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entladen. |
| HOCHLÄDT | • hochlädt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochladen. |
| LÄDT | • lädt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs laden. |
| NACHLÄDT | • nachlädt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachladen. |
| UMLÄDT | • umlädt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umladen. |
| ÜBERLÄDT | • überlädt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überladen. |
| VERLÄDT | • verlädt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verladen. |
| VOLLLÄDT | • volllädt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollladen. |
| VORLÄDT | • vorlädt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorladen. |