| ABFLÜSSEN | • Abflüssen V. Dativ Plural des Substantivs Abfluss. |
| AUSFLÜSSE | • Ausflüsse V. Nominativ Plural des Substantivs Ausfluss. • Ausflüsse V. Genitiv Plural des Substantivs Ausfluss. • Ausflüsse V. Akkusativ Plural des Substantivs Ausfluss. |
| EINFLÜSSE | • Einflüsse V. Nominativ Plural des Substantivs Einfluss. • Einflüsse V. Genitiv Plural des Substantivs Einfluss. • Einflüsse V. Akkusativ Plural des Substantivs Einfluss. |
| FLÜSSCHEN | • Flüsschen S. Kleiner Fluss. |
| FLÜSSIGEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLÜSSIGEM | • flüssigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flüssig. • flüssigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flüssig. |
| FLÜSSIGEN | • flüssigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flüssig. • flüssigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flüssig. • flüssigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flüssig. |
| FLÜSSIGER | • flüssiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flüssig. • flüssiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flüssig. • flüssiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flüssig. |
| FLÜSSIGES | • flüssiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flüssig. • flüssiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flüssig. • flüssiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs flüssig. |
| FLÜSSLEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLÜSSEL | • schlüssel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlüsseln. • schlüssel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlüsseln. • Schlüssel S. Gegenstand zum Schließen und Öffnen eines Schlosses [1a] in der Heraldik Darstellungselement im Wappenschild… |
| SCHLÜSSEN | • Schlüssen V. Dativ Plural des Substantivs Schluss. |
| SCHLÜSSIG | • schlüssig Adj. Logisch und überzeugend, folgerichtig (eine Argumentation, ein Beweis). |
| SCHLÜSSLE | • schlüssle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlüsseln. • schlüssle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlüsseln. • schlüssle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlüsseln. |
| ZUFLÜSSEN | • Zuflüssen V. Dativ Plural des Substantivs Zufluss. |