| GEHOLPERT | • geholpert Partz. Partizip Perfekt des Verbs holpern. |
| GESTOLPER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOLPERIGE | • holperige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs holperig. • holperige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs holperig. • holperige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs holperig. |
| HOLPERNDE | • holpernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs holpernd. • holpernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs holpernd. • holpernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs holpernd. |
| HOLPERTEN | • holperten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs holpern. • holperten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs holpern. • holperten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs holpern. |
| HOLPERTET | • holpertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs holpern. • holpertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs holpern. |
| STOLPERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STOLPERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STOLPERND | • stolpernd Partz. Partizip Präsens des Verbs stolpern. |
| STOLPERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STOLPERST | • stolperst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stolpern. |
| STOLPERTE | • stolperte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stolpern. • stolperte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stolpern. • stolperte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stolpern. |