| AUFGALOPP | • Aufgalopp S. Pferdesport: das Galoppieren der Rennteilnehmer auf dem Weg vom Sattelplatz zum Startplatz, vorbei an… |
| BEKLOPPTE | • bekloppte V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs bekloppt. • bekloppte V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs bekloppt. • bekloppte V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs bekloppt. |
| ENVELOPPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLOPPENDE | • floppende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs floppend. • floppende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs floppend. • floppende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs floppend. |
| FLOPPTEST | • flopptest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs floppen. • flopptest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs floppen. |
| GALOPPERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GALOPPERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GALOPPIER | • galoppier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs galoppieren. |
| GEFLOPPTE | • gefloppte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefloppt. • gefloppte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefloppt. • gefloppte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefloppt. |
| GEKLOPPTE | • gekloppte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekloppt. • gekloppte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekloppt. • gekloppte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekloppt. |
| KLOPPENDE | • kloppende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kloppend. • kloppende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kloppend. • kloppende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kloppend. |
| KLOPPEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLOPPTEST | • klopptest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kloppen. • klopptest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kloppen. |
| PLOPPENDE | • ploppende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ploppend. • ploppende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ploppend. • ploppende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ploppend. |
| PLOPPTEST | • plopptest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ploppen. • plopptest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ploppen. |
| SALOPPERE | • saloppere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs salopp. • saloppere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs salopp. • saloppere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs salopp. |
| SALOPPSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKLOPPE | • verkloppe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkloppen. • verkloppe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkloppen. • verkloppe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkloppen. |
| VERKLOPPT | • verkloppt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verkloppen. • verkloppt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkloppen. • verkloppt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkloppen. |