| CELLULITE | • Cellulite S. Veränderung im subkutanen Fettgewebe im Bereich von Oberschenkeln und Gesäß bei Frauen. |
| DEKALITER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEZILITER | • Deziliter S. Ein Zehntel von einem Liter, also 100 Milliliter. |
| ELITEUNIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRANULITE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IDEALITER | • idealiter Adv. Gehoben: im besten Falle, im Idealfall. |
| ILLITERAT | • illiterat Adj. Nicht (an einer Schule/Hochschule, wissenschaftlich, mit und durch Bücher) gebildet. |
| KILOLITER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LITERATEN | • Literaten V. Genitiv Singular des Substantivs Literat. • Literaten V. Dativ Singular des Substantivs Literat. • Literaten V. Akkusativ Singular des Substantivs Literat. |
| LITERATIN | • Literatin S. Weibliche Person, die — meist unschöpferisch — schriftstellerisch tätig ist. |
| LITERATUR | • Literatur S. Gesamtheit sprachlicher, insbesondere schriftlich fixierter Überlieferung (einer Nation oder Sprache)… • Literatur S. Schöngeistiges Dichtwerk. • Literatur S. Veröffentlichung eines Fachgebiets. |
| NUMMULITE | • Nummulite V. Nominativ Plural des Substantivs Nummulit. • Nummulite V. Genitiv Plural des Substantivs Nummulit. • Nummulite V. Akkusativ Plural des Substantivs Nummulit. |
| PHYLLITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLITESSE | • Politesse S. Weibliche Angestellte im Dienste der Polizei oder einer Gemeinde, die vorwiegend für den ruhenden Verkehr… • Politesse S. Veraltet: zuvorkommendes Auftreten ohne emotionaler Beteiligung. |
| RISALITEN | • Risaliten V. Dativ Plural des Substantivs Risalit. • Risaliten V. Genitiv Singular des Substantivs Risalit. • Risaliten V. Dativ Singular des Substantivs Risalit. |
| WELTELITE | • Weltelite S. Diejenigen, die in einem bestimmten Bereich (z.B. im Sport) weltweit die besten Leistungen erbringen. |