| APPLANIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EXPLANIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLANIEREN | • flanieren V. Intransitiv: langsam, ohne besonderes Ziel umherschlendern. |
| FLANIERET | • flanieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flanieren. |
| FLANIERST | • flanierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flanieren. |
| FLANIERTE | • flanierte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flanieren. • flanierte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flanieren. • flanierte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flanieren. |
| KATALANIN | • Katalanin S. Eine Bewohnerin von Katalonien. |
| MELANINEN | • Melaninen V. Dativ Plural des Substantivs Melanin. |
| MELANITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLANIEREN | • planieren V. Transitiv: auf einem Geländestück Unebenheiten einebnen, zum Beispiel mit Hilfe einer Maschine, der Planierraupe. |
| PLANIERET | • planieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs planieren. |
| PLANIERST | • planierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs planieren. |
| PLANIERTE | • planierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs planiert. • planierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs planiert. • planierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs planiert. |
| PLANIGLOB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |