| ABSCHLAGS | • Abschlags V. Genitiv Singular des Substantivs Abschlag. |
| ANSCHLAGS | • Anschlags V. Genitiv Singular des Substantivs Anschlag. |
| AUSKLAGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESCHLAGS | • Beschlags V. Genitiv Singular des Substantivs Beschlag. |
| EINKLAGST | • einklagst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einklagen. |
| FERNLAGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESTLAGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLAGSAMEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLAGSAMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLAGSAMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLAGSAMES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NAHELAGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSCHLAGS | • Umschlags V. Genitiv Singular des Substantivs Umschlag. |
| ÜBERLAGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKLAGST | • verklagst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verklagen. |
| WACHLAGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEHKLAGST | • wehklagst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wehklagen. |
| WUNDLAGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUSCHLAGS | • Zuschlags V. Genitiv Singular des Substantivs Zuschlag. |