| DELFTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DELFTERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GOLFTEST | • golftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs golfen. • golftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs golfen. |
| HALFTERE | • halftere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs halftern. • halftere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs halftern. • halftere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs halftern. |
| HALFTERN | • halftern V. Einem Pferd/Ochsen oder ähnlichem Tier einen Zaum (Halfter) anlegen. • Halftern V. Dativ Plural des Substantivs Halfter. • Halftern V. Nominativ Plural des Substantivs Halfter. |
| HALFTERS | • Halfters V. Genitiv Singular des Substantivs Halfter. |
| HALFTERT | • halftert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs halftern. • halftert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs halftern. • halftert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs halftern. |
| HÄLFTEND | • hälftend Partz. Partizip Präsens des Verbs hälften. |
| HÄLFTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄLFTEST | • hälftest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hälften. • hälftest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hälften. |
| HÄLFTETE | • hälftete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hälften. • hälftete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hälften. • hälftete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hälften. |
| SCHELFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHILFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÖLFTEST | • wölftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wölfen. • wölftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wölfen. |
| ZWÖLFTEL | • Zwölftel S. Zwölfter Teil eines Ganzen. |
| ZWÖLFTEM | • zwölftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zwölfte. • zwölftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zwölfte. |
| ZWÖLFTEN | • zwölften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zwölfte. • zwölften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zwölfte. • zwölften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zwölfte. |
| ZWÖLFTER | • zwölfter V. Unbestimmte männliche Deklination von zwölfte. |
| ZWÖLFTES | • zwölftes V. Unbestimmte neutrale Deklination von zwölfte. |